Zu meinen Behandlungsmethoden
Manche Menschen fragen sich vor ihrem ersten Besuch bei mir, was sie in meiner Praxis erwartet, wie eine Behandlung genau abläuft und ob das wohl das Richtige für sie ist.
Diese Fragen beantworte ich Ihnen gerne folgend, um Ihnen einen ersten Einblick in meine Art der Behandlung zu geben.

Anamnese
Bei Ihrem ersten Besuch in meiner Praxis möchte ich mir Zeit für Sie nehmen, um mir ein umfassendes und möglichst vollständiges Bild von Ihnen und Ihren Beschwerden machen zu können.
Die Berücksichtigung Ihrer Kranken- und Familiengeschichte ist dafür eine wichtige Basis.

Diagnostik
Im Anschluss an die Anamnese erfolgt die gründliche Untersuchung, beginnend mit Puls- und Blutdruckmessung. Ich höre Ihr Herz und Ihre Lunge ab und palpiere Ihren Bauchraum, um Leber, Magen, Milz und Darm von außen bewerten zu können. Auch kann die Haut wichtige Informationen liefern – z.B. durch Temperatur, Farbe oder Feuchtigkeit.
Bei Bedarf führe ich neurologische oder andere zielführende Untersuchungen durch.
Sollten Ihnen ärztliche Befunde oder Laboruntersuchungen von Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt vorliegen, bringen Sie diese gerne für mich zur Information mit.
Selbstverständlich kann auch ich bei Bedarf Blut-, Urin- oder Stuhluntersuchungen durchführen.
Vor Beginn der eigentlichen Therapie bespreche ich mit Ihnen die Ergebnisse der Untersuchung und stelle mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan zusammen, der einen möglichst nachhaltig positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden hat. Dazu gehört auch die Aufklärung über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden und mögliche Vermeidungsstrategien für die Zukunft.

Therapie
Je nach Beschwerdebild und Untersuchungs-ergebnissen gibt es unterschiedliche Ansätze.
Als Heilpraktikerin darf ich rezeptfreie, homöopathische oder apothekenpflichtige Präparate verordnen.
Ich setze auch ätherische Öle von doTERRA® ein, die eine enorm hohe Reinheit aufweisen und daher beinahe alle sowohl über die Atemwege, über die Haut als auch innerlich angewandt werden dürfen.
In der breit gefächerten Angebotspalette von doTERRA® findet sich für fast jedes Beschwerdebild ein passendes ätherisches Öl.
Zudem umfasst die weitere Produktpalette von doTERRA® u.a. Produkte zum Aufbau des Mikrobioms, zur Aktivierung des Stoffwechsels, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Spurenelemente, Salben u.v.m. Diese Produkte sind selbstverständlich für jeden Menschen zugänglich.
Den gesamten Behandlungsplan stimme ich individuell mit Ihnen ab und unterstütze Sie gerne mit Tipps für den Alltag über den eigentlichen Behandlungsweg in meiner Praxis hinaus.

Ohr-Akupunktur
Die Ohr-Akupunktur ist eine sanfte und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Methode in der Schmerztherapie. Sie ist eine spezielle Form der Akupunktur, die sich auf die Stimulation von Akupunkturpunkten im Ohr konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass das Ohr eine mikroskopische Reflexion des gesamten Körpers darstellt. Jeder Punkt im Ohr steht in Verbindung mit bestimmten Organen, Muskeln oder Körperfunktionen. Durch die gezielte Anwendung von feinen Akupunkturnadeln oder kleinen verschiedenen Druckelementen an spezifischen Punkten des Ohres lassen sich eine Vielzahl funktioneller, organischer und psychogener Störungen behandeln.
Anwendungsgebiete der Ohr-Akupunktur:
- Schmerzlinderung -
auch zur OP-Vorbereitung
- Stressbewältigung
- Reduktion von Angst & innerer Unruhe
- Suchtbehandlung / Nikotinentwöhnung
- Reduzierung psychosomatischer
Beschwerden, Schlafstörungen, Tinnitus,
Migräne, Depressionen, Prüfungsangst u.a.
- Stärkung des Immunsystems
- Unterstützung bei chronischen
Erkrankungen
Minimale Intervention & hohe Wirksamkeit
Die Behandlung erfolgt minimalinvasiv mit feinen Akupunkturnadeln. Die Reizung der Punkte ist in der Regel schmerzarm und gut verträglich.